Runder Tisch für Seniorenarbeit
Von der Poppenbütteler Kirchengemeinde und dem Diakonieverein wurde im Jahre 2010 der „Runde Tisch für Seniorenarbeit“ ins Leben gerufen. Nach innergemeindlicher Diskussion und Gesprächen mit dem Diakonischen Werk wurden alle Poppenbütteler Einrichtungen und Institutionen, die für und mit älteren Menschen arbeiten, zu einem Kennenlernen eingeladen. Der große Bedarf an Erfahrungsaustausch und die vielen Fragen, die im gemeinsamen Interesse der älteren Menschen aufgegriffen werden sollten, führten dazu, dass inzwischen auch offizielle Stellen der Stadt an diesen Treffen teilnehmen. Der Diakonieverein hat die Federführung und lädt zweimal im Jahr ein.
Seniorenwegweiser
„Aktiv leben in Poppenbüttel, Sasel und Wellingsbüttel“ ist der Titel des zweiten Seniorenwegweisers, den der „Runde Tisch für Seniorenarbeit“ unter der Redaktionsleitung des Diakonievereins 2016 mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren herausgegeben hat.
In dem Heft stellen sich Einrichtungen und Institutionen aus den Stadtteilen der Zielgruppe der Senioren vor.
Das 44-seitige Heft ist in drei Abschnitte unterteilt:
- Freizeit & soziale Angebote
- Hilfe zu Hause
- Wohnangebote
Die Hefte liegen in den Gemeindehäusern aus und sind natürlich auch direkt im Büro des Diakonievereins erhältlich.


